Author name: iffective Webdesign

Die Sitemap: Das Fundament erfolgreichen Webdesigns und effektiver SEO-Strategien

Einleitung Es ist zunächst wichtig zu betonen, dass die Sitemap nichts mit dem visuellen Design der Website zu tun hat. Der Fokus liegt vielmehr auf der Organisation der gesamten Seite und ihres Inhalts. Die Sitemap dient als Arbeitsdokument, das später mit Wireframes, Mockups und schließlich dem Design verknüpft werden kann. Dieses Prinzip, das aus der […]

Die Sitemap: Das Fundament erfolgreichen Webdesigns und effektiver SEO-Strategien Read More »

Eine UX-Designerin arbeitet an einem Wireframe für eine neue Website.

Ein Leitfaden zur Erstellung von Wireframes

Einleitung Eine großartige Website beginnt mit einem starken Fundament. Dieses Fundament ist der Wireframe, der auf die zuvor erstellten Sitemap (auf deutsch: Navigationsarchitektur) aufbaut. Wireframes sind ein einfaches Werkzeug, mit dem Sie die Struktur und Navigation Ihrer Website planen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Wireframes erstellen, um den Grundstein für eine großartige

Ein Leitfaden zur Erstellung von Wireframes Read More »

Das Wort 'unique' ist in kinetischer Typografie auf einem blauen Hintergrund geschrieben.

Kinetic Typography: Wenn Schrift in 6 coolen Animationen zum Leben erwacht

In der Welt des Designs gibt es Trends, die über die Jahre hinweg immer wieder auftauchen und die Art und Weise, wie wir visuelle Inhalte wahrnehmen, revolutionieren. Einer dieser faszinierenden Trends ist “Kinetic Typography”. Dieser Designtrend hat die Fähigkeit, Text in bewegende Kunstwerke zu verwandeln und die Botschaften, die er vermittelt, auf eine völlig neue

Kinetic Typography: Wenn Schrift in 6 coolen Animationen zum Leben erwacht Read More »

Desktop-Computer mit Website.

Scrollytelling: Die fesselnde Zukunft des digitalen Storytellings

In der heutigen digitalen Welt gewinnt visuelles Storytelling an Bedeutung. Scrollytelling ist ein aufregender Designtrend, der Online-Geschichten verändert. Dieser Trend ist mehr als ein Hype; er ist eine Kunstform, die Designer, Content-Ersteller und Nutzer fesselt. Scrollytelling nutzt multimediale Möglichkeiten und sollte zum Inhalt passen. Scrollytelling erzählt Geschichten durch Scrollen und kombiniert visuelle Elemente mit einem

Scrollytelling: Die fesselnde Zukunft des digitalen Storytellings Read More »

Ein junger Basketballspieler mit einer Beinprothese

Inclusive Design: Wie Inklusivität die Design Welt transformiert

Inclusive Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen für so viele Menschen wie möglich zugänglich und nutzbar zu machen, unabhängig von körperlichen oder geistigen Handicaps, ihrer Herkunft oder ihrem Geschlecht. Das British Standards Institute (2005) definiert Inclusive Design als: “Die Gestaltung von Mainstream-Produkten und/oder -Dienstleistungen, die für so viele Menschen wie vernünftigerweise

Inclusive Design: Wie Inklusivität die Design Welt transformiert Read More »